Frischer Wind

Seminarleitung:
Andrea Klaßen

6 Stunden

Preis auf Anfrage

Abbildung:
Caspar David Friedrich,
Mönch am Meer, 1810
(Ausschnitt)

Feldenkrais-Seminar

Frischer Wind!

…leichter, befreiter atmen.

Eine rhythmische, weit schwingende Atmung ist Ausdruck einer gesunden Lebensenergie. Atmung wurde schon immer in Verbindung gebracht, nicht nur mit dem körperlichen, sondern auch mit emotionalen und geistigen Dimensionen unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Atmung steht für Geist, Lebendigkeit und Vitalität.

Wollen wir die Atmung erleichtern, müssen wir die Bewegung des Brustkorbs, der Rippen und des Zwerchfells verbessern. Denn es ist genau andersherum, als wir denken: wir atmen nicht ein und weiten damit unseren Brustkorb, sondern der Brustkorb dehnt sich und dadurch strömt die Luft – vom Unterdruck angesogen – in die Lungen ein. So ist die Atmung mit unserer Bewegung aufs Engste verknüpft.

– Erforsche und verbessere deine Atemfunktion.
– Erfahre, wie der Hauptatemmuskel – das Zwerchfell – funktioniert und kräftiger wird.
– Entdecke, dass es nicht nur deine Lungen sind, die atmen.
– Spüre, wie dein Brustkorb beweglicher wird.

Bringe frischen Wind in deine Lungen und in dein Leben!

Vom Sehen zum Schauen

Seminarleitung:
Andrea Klaßen

6 Stunden

Preis auf Anfrage

Abbildung:
Vaslaw Nijinsky, Aus der Serie Auge,
1918/19

Feldenkrais-Seminar

Vom Sehen zum Schauen

 

„Bisher habe ich nur gesehen. Nun aber ist mir die Gnade gekommen zu schauen.“ (Thomas von Aquin, 1225-1274).

Schauen ist mehr als nur sehen. Es ist der Versuch, Geheimnisse zu lüften und zu durchschauen. In einer Zeit, in der wir mit digitalen „Fertigwaren“ reichlich versorgt und bisweilen geradezu überschüttet werden, brauchen wir wieder Gelegenheiten, das eigene Sehen als offenen Prozess zu erleben, damit ein Resonanzraum entstehen kann, der etwas in uns zum Klingen bringt, der uns berührt.

Unser alltägliches Sehen ist zumeist an bestimmte Vorstellungen gebunden. Was passiert aber, wenn wir versuchen, unseren Blick zurückzunehmen, um ein absichtsfreies Schauen in den Vordergrund treten zu lassen? Kann dann vielleicht eher ein schöpferisches Tun entstehen, das wie das kindliche Spiel neugierig und offen ist?

Entdecke neue Wege für die Augen, die aus der Beharrlichkeit des bloß Bekannten und Gewohnten herausführen und Möglichkeiten eröffnen, sich bewusst in seiner Umwelt zu bewegen und wahrnehmend anwesend zu sein. Erlebe ein von Kopf bis Fuß befreiendes und zugleich festigendes Gefühl von Wirklichkeit.

Ein Fest – nicht nur für die Augen, sondern auch für Seele und Geist!

Eindruck und Ausdruck

Seminarleitung:
Andrea Klaßen
in Zusammenarbeit mit
Heather Sheehan
www.heathersheehan.com

6 Stunden

Preis auf Anfrage

Abbildung:
Hans Arp, Mediterranean group,
1941-42

Workshop

Eindruck und Ausdruck

Im kreativen Prozess kann man Dinge ausprobieren, auf den Kopf stellen, von unten sehen, oder auch einmal ins Gegenteil kehren. Schöpferisches Gestalten bietet Raum für Neues, das erst einmal nur aus einer Ahnung besteht oder aus einem Gefühl, intuitiv Formen zu finden. Inneres Erleben tritt in äußere Erscheinung.

Es geht in diesem Workshop nicht darum, Kunstwerke zu schaffen, sondern den Prozess des Tuns als Sichtbarmachung der körperlichen Empfindungen und Veränderungen auszudrücken. Der Körper als Ort des Erlebens kann hier zum Impulsgeber für eigenständiges Erforschen im gestalterischen Prozess werden.

Ausgewählte Feldenkraislektionen und einfache Wahrnehmungsübungen dienen der Öffnung und Anregung für kreative Entfaltung. Das Ausprobieren, die Intuition, Lust und Neugier stehen im Vordergrund. Erfahre, wie schöpferisches Tun und Wahrnehmungsübungen dich wieder mehr als Ganzheit erleben lassen.

Das Gestalten wird begleitet von der Künstlerin Heather Sheehan.